Gebündelte Mythologie
15. Oktober 2024
Ich habe selten ein Buch gelesen, das mich von der ersten bis zur letzten Seite so begeistert hat wie "Mythologien der Welt" von Mark Daniels. Dieses Werk ist ein wahres Juwel für alle, die sich für Mythologie und Kulturgeschichte interessieren. Endlich gibt es ein Buch, das einen umfassenden Überblick über die mythologischen Figuren aus verschiedenen Kulturen der Welt gibt, und das auf eine Weise, die sowohl informativ als auch faszinierend ist. Was mir besonders gut gefallen hat, ist die...

Handbuch für Paare und Berater
14. Oktober 2024
Als Paarberaterin, die tagtäglich mit den Herausforderungen zwischenmenschlicher Beziehungen konfrontiert ist, hat mich Casy M. Dinsings Warum bist du nicht, wie ich dich gern hätte? auf ganz besondere Weise angesprochen. Das Buch hat mir nicht nur in meiner persönlichen Weiterentwicklung neue Perspektiven eröffnet, sondern auch in meiner Praxis wertvolle Ansätze geliefert, die ich direkt in der Arbeit mit meinen Klient*innen anwenden konnte. Inhalt und Ansätze Dinsing widmet sich einem...

Alles in allem : Leid
14. Oktober 2024
Nady Mirians Leid, Die emotionalen Wellen des Lebens ist ein tief berührendes Werk, das die Leserinnen auf eine emotionale Reise durch die Höhen und Tiefen des menschlichen Daseins mitnimmt. Die Autorin beleuchtet das Thema Leid auf eine eindringliche und ehrliche Weise und zeigt, dass Schmerz und Verlust ebenso zum Leben gehören wie Freude und Hoffnung. Inhalt und Kernthemen Im Zentrum des Buches steht die Auseinandersetzung mit den emotionalen Wellen, die das Leben formen. Nady Mirian...

Nichts ist wie es scheint..
14. Oktober 2024
Sarah Easter Collins‘ Roman So ist das nie passiert entführt die Leser*innen in ein packendes Netz aus Geheimnissen, Verwirrung und psychologischer Spannung. Mit einer intensiven und zugleich subtilen Erzählweise versteht es die Autorin, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Als Thriller, der tief in die menschliche Psyche eintaucht, bietet das Buch eine Mischung aus Spannung, Zweifel und überraschenden Wendungen, die den Leser kontinuierlich auf Trab halten. Handlung...

Ramen !
24. September 2024
„Ramen: Selbst gemacht!“ von Florian Ridder ist ein außergewöhnliches Kochbuch, das die Kunst der Ramen-Zubereitung in all ihrer Vielfalt und Tiefe präsentiert. Wer schon immer davon geträumt hat, diese köstliche japanische Nudelsuppe in der eigenen Küche zu meistern, findet in diesem Buch eine umfassende und detaillierte Anleitung. Es ist ein Werk, das sowohl mit seiner optischen Gestaltung als auch mit seinem inhaltlichen Reichtum beeindruckt. Ein besonderes Highlight sind die...

Si Mangia
24. September 2024
„Si mangia“ von Mattia Risaliti ist ein Kochbuch, das auf wunderbare Weise die Herzlichkeit und Wärme der italienischen Küche einfängt. Es besticht durch seine Authentizität und schafft es, den Leser in eine familiäre Atmosphäre zu entführen, in der Kochen und Genießen im Mittelpunkt stehen. Schon beim ersten Durchblättern merkt man, dass dieses Buch mehr ist als eine einfache Sammlung von Rezepten – es ist eine Einladung, das italienische Lebensgefühl zu erleben und zu teilen....

Leichter Leben
24. September 2024
Ulrich Hoffmanns Buch „50 philosophische Erkenntnisse, die das Leben leichter machen“ ist eine inspirierende Sammlung von Weisheiten und Gedanken, die auf beeindruckende Weise zeigt, wie Philosophie im Alltag helfen kann, ein erfüllteres und entspannteres Leben zu führen. Hoffmann gelingt es auf außergewöhnliche Art und Weise, komplexe philosophische Konzepte in leicht verständliche und greifbare Lektionen zu übersetzen, die jedem Menschen in verschiedensten Lebenssituationen...

Oh Mallorca!
24. September 2024
„Mallorca: Authentische Rezepte von der Sonneninsel“ von Marc Fosh ist ein Kochbuch, das auf eindrucksvolle Weise die kulinarische Vielfalt und Einzigartigkeit Mallorcas einfängt. Mit 272 Seiten und einem großzügigen Format bietet es eine Vielzahl an Rezepten, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Hobbyköche gleichermaßen begeistern können. Marc Fosh, ein renommierter britischer Koch, der auf Mallorca lebt und dort ein Michelin-Stern-Restaurant betreibt, nimmt den Leser mit auf eine...

Anyone Can Cook
24. September 2024
„Kitchen Stories: Anyone Can Cook“ ist ein ansprechendes Kochbuch, das mit seinen einfachen und klaren Rezepten vor allem Kochanfänger ansprechen möchte. Das Buch überzeugt durch seine anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und den sympathischen Stil, der auch unerfahrenen Köchen das Gefühl gibt, jede Herausforderung in der Küche meistern zu können. Die Rezepte sind vielfältig, gut erklärt und mit schönen, ansprechenden Bildern versehen, die Lust aufs Kochen machen. Von...

Ein Muss für Berater: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für die Praxis
24. Mai 2024
Camilla Nord hat mit ihrem Buch "Das ausgeglichene Gehirn – Was uns die Neurowissenschaft über mentale Gesundheit verrät" einen beeindruckenden Beitrag zur populärwissenschaftlichen Literatur geleistet. Das Buch ist eine tiefgehende und dennoch zugängliche Exploration der neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften im Zusammenhang mit mentaler Gesundheit. Nord gelingt es, komplexe wissenschaftliche Konzepte in eine leicht verständliche Sprache zu übersetzen, was sowohl Laien als auch...

Mehr anzeigen